Zum zwölften Mal veranstaltet das Naturmuseum Südtirol eine Tagung zum Thema „Zoologische und botanische Forschung in Südtirol“.
Am 15. und 16. September 2022 stehen zoologische, botanische und ökologische Arbeiten im Blickpunkt, die in Südtirol durchgeführt wurden bzw. werden, oder die einen Bezug zu Südtirol haben. Die Präsentation der Arbeiten findet in Form von Vorträgen und Postern statt.
Tagungsort: voraussichtlich Haus der Kultur „Walther von der Vogelweide”, Schlernstraße 1, Bozen
Vorträge und Poster: Präsentation in Form von Kurzvorträgen (15 Minuten Redezeit und 5 Minuten Diskussion) oder Postern (max. DIN A0 84 x 119 cm im Hochformat)
Tagungssprachen: Deutsch, Italienisch oder Englisch (ohne Simultanübersetzung). Die Kurzfassungen der Beiträge (Referate und Poster) sind in der Vortragssprache und zusätzlich in Englisch zu verfassen.
Anmeldefristen: Anmeldung der Kurzvorträge und Poster (mittels Anmeldungsformular) bis einschließlich 30. Juni 2022.
Tagungsbüro: Sonia Cossarini, Naturmuseum Südtirol,
E-Mail: tagung@naturmuseum.it
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Wird für Lehrerinnen und Lehrer als Fortbildung anerkannt (ASM)