Hinweis zu geänderten Öffnungszeiten

Liebe Besucherinnen und Besucher,
an drei Samstagen im September müssen wir das Naturmuseum leider geschlossen halten:

  • Samstag, 13. September: ganztägig geschlossen
  • Samstag, 20. September: ab 14:30 Uhr geschlossen
  • Samstag, 27. September: ganztägig geschlossen

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie an allen anderen Tagen bei uns im Museum willkommen zu heißen!

Auf die Maus gekommen

8. März

Das verborgene Leben der Insektenfresser und Nagetiere

Die kleinen Säugetiere haben sich mit den verschiedensten Strategien an die Umwelt angepasst und besiedeln Lebensräume von den Tallagen bis hinauf ins Hochgebirge.

Gross ist auch ihre Artenvielfalt. Mit genetischen Methoden konnte man mehrere bisher verborgene (kryptische) Arten aufspüren, die man aufgrund der äußeren Merkmale nicht bestimmen kann und die interessante Verbreitungsmuster zeigen. Die kleinen Säugetiere haben einen vergleichsweise hohen Energiebedarf. Daher haben sie verschiedene Möglichkeiten zur Überbrückung von Nahrungsengpässen entwickelt.

Im Referat werden vor allem neue Erkenntnisse zur Biologie der Kleinsäuger vorgestellt.

 

Jürg Paul Müller ist Biologe und war fast vier Jahrzehnte Direktor des Bündner Naturmuseums in Chur. Seit 10 Jahren widmet er sich vorwiegend dem Studium der Kleinsäuger. Er ist Autor zahlreicher Publikationen.

Hier finden Sie weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten.

Thema: Museum
24. November
Vortrag rund um Wölfe
4. Februar
Schmetterlingsparadies Fenner Schlucht

Immer auf dem neuesten Stand

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde erfolgreich gesendet.