Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
Deutsch
Italiano
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Webseite in Leichter Sprache anzeigen
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
Italiano
Deutsch
Pressemitteilungen, Pressebilder und Logos des Museums
Pressemitteilungen
Vortrag: Hummlen (Englisch) - 19/05/2023
Schweben über dem Supervulkan - 17/05/2023
Vortrag: Lappland - 16/05/2023
Vortrag: Cafè Philosophique - 11/05/2023
Führung: Die Bozner Caldera - 08/05/2023
Vortrag: Biodiversität der Gletscher - 05/05/2023
Vortrag: Borkenkäfer - 02/05/2023
Vortrag Südafrika - 17/04/2023
Vortrag Anthropozän - 14/04/2023
Führung Die Bozner Caldera - 11/04/2023
Zeichenworkshop - 06/04/2023
Vortrag: Hochgebirgsvögel - 06/04/2023
Ostereiersuche - 27/03/2023
Vortrag: Repitlien als Haustiere - 23/03/2023
Lesung und Workshop mit der Biene Tulí .- 21/03/2023
Vortrag: Patagonien - 20/03/2023
Ausstellung Spurensuche im Supervulkan eröffnet - 17/03/2023
Vortrag: Endosymbiose - 16/03/2023
Ankündigung: Surensuche im Supervulkan - 10/02/2023
Workshop: Unheimlich spannend - 03/03/2023
Vortrag: Biodiversität und Ladnutzung - 03/03/2023
Zeichenworkshop - 24/02/2023
Vortrag: Datierung nach Sonnenfinsternissen - 17/02/2023
Vortrag: Lebensräume in Südtirol - 13/02/2023
Vortrag: Insekten und Mikroorganismen - 07/02/2023
Endspurt Ausstellung Escape Game - 30/01/2023
Zeichenworkshop - 29/01/2023
Gredleriana: Neue Forschungsergebnisse - 27/01/2023
Lesung und Workshop mit der Biene Tulì - 23/01/2023
Die Wiede aus ökologiscer Sicht - 18/01/2023
Vortrag: Pflege neuer Haustiere - 18/01/2023
Besucherzahlen Südtiroler Landesmuseen 2022 - 17/01/2023
Abendführungen im Naturmuseum - 16/01/2023
Neue Ausgabe der Zeitschrift Geo.Alp - 12/01/2023
Workshop: Futterstellen für Vögel bauen - 09/01/2023
Vortrag: Tierische Biodiversität - 05/01/2023
Führung: Tiere und Hirten in der Krippenlandschaft - 29/12/2022
Neues Quallenbecken im Museum - 27/12/2022
Eine Nacht im Museum - 20/12/2022
Vortrag: Lamm und Schaf in christlicher Symbolik - 12/12/2022
Vortrag: Nutzen und Gefahren nicht-heimischer Pflanzen - 09/12/2022
Vortrag: Bedeutung von Mikroorganismen für Biodiversität - 07/12/2022
Vortrag: Lamm und Schaf in christlicher Symbolik - 01/12/2022
Vortrag: Auswirkungen von Klimawandel auf Alpenvögel - 01/12/2022
Natur zeichnen: Workshops für Erwachsene und Kinder - 25/11/2022
Vortrag: Leidenschaft sammeln - 23/11/2022
Natur zeichnen: Workshops für Erwachsene und Kinder - 18/11/2022
Vortrag: Fossile Muscheln und Massensterben Permzeit - 15/11/2022
Vortrag: Nationalpark Sarek - 14/11/2022
Vortrag: Schwalbengerecht renovieren - 09/11/2022
Flurnamen Südtirols auf einen Klick - 17/05/2022
Insektenfresser und Nagetiere: Vortrag im Naturmuseum - 08/03/2022
Workshop: Unheimlich spannend - 16.02.2022
Workshop: Korallen am Mikroskop - 10.02.2022
Natur zeichnen - 21.01.2022
Geheimnisse der Nacht - 17.01.2022
Stachelschwein - 27.12.2021
Neue Pflanzenart: Sommerwurz - 22.12.2021
Wolf & Schaf: eine Kulturgeschichte - 29.11.2021
Tag der Frauen in der Wissenschaft - 11.02.2021
Schmetterlingsparadies Fenner Schlucht
Führung: Die Bozner Caldera - 10.07.2020
City Nature Challenge - 17.04.2020
Forschungsergebnisse Vögel Südtirols - 10.04.2020
Fossilienfund - 09.04.2020
Virtuell durch die Mondausstellung - 16.03.2020
Workshop Korallen - 28/02/2020
Seminar: Wolfs-Monitoring - 24/02/2020
Vortrag Biodiversitätsmonitoring - 17/02/2020
Workshop: Wolfsforscher unterwegs - 10/02/2020
Geschlechterverhältnis und Macht in der Wissenschaft - 06/02/2020
Mondgestein nur noch kurz in Bozen - 29/01/2020
Workshop: Sulle tracce del lupo - 24/01/2020
Vortrag: La Flora del Trentino - 20/01/2020
Arbeitsgruppe Fauna - 14/01/2020
Stammzellen: Potential und Falschmeldungen - 17/01/2020
Downloads Fotos
Naturmuseum von oben (Benno Baumgarten)
Naturmuseum bei Nacht (Augustin Ochsenreiter)
Naturmuseum Südtirol (Vito Zingerle)
Download Logos
Logo Naturmuseum dunkler Hintergrund
Logo Naturmuseum auf Weiss
Download
Logo Landesmuseen
Immer auf dem neuesten Stand
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Newsleter
E-Mail Adresse eingeben
Bitte lasse dieses Feld leer.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen und verstanden und stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu.
Δ