Am Feiertag geöffnet
Das Naturmuseum ist am Feiertag,
Montag, 15. August geöffnet.
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
Deutsch
Italiano
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot & Veranstaltungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot & Veranstaltungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Webseite in Leichter Sprache anzeigen
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
Italiano
Deutsch
Pressemitteilungen, Pressebilder und Logos des Museums
Pressemitteilungen
Flurnamen Südtirols auf einen Klick - 17/05/2022
Insektenfresser und Nagetiere: Vortrag im Naturmuseum - 08/03/2022
Workshop: Unheimlich spannend - 16.02.2022
Workshop: Korallen am Mikroskop - 10.02.2022
Natur zeichnen - 21.01.2022
Geheimnisse der Nacht - 17.01.2022
Stachelschwein - 27.12.2021
Neue Pflanzenart: Sommerwurz - 22.12.2021
Wolf & Schaf: eine Kulturgeschichte - 29.11.2021
Tag der Frauen in der Wissenschaft - 11.02.2021
Schmetterlingsparadies Fenner Schlucht
Führung: Die Bozner Caldera - 10.07.2020
City Nature Challenge - 17.04.2020
Forschungsergebnisse Vögel Südtirols - 10.04.2020
Fossilienfund - 09.04.2020
Virtuell durch die Mondausstellung - 16.03.2020
Workshop Korallen - 28/02/2020
Seminar: Wolfs-Monitoring - 24/02/2020
Vortrag Biodiversitätsmonitoring - 17/02/2020
Workshop: Wolfsforscher unterwegs - 10/02/2020
Geschlechterverhältnis und Macht in der Wissenschaft - 06/02/2020
Mondgestein nur noch kurz in Bozen - 29/01/2020
Workshop: Sulle tracce del lupo - 24/01/2020
Vortrag: La Flora del Trentino - 20/01/2020
Arbeitsgruppe Fauna - 14/01/2020
Stammzellen: Potential und Falschmeldungen - 17/01/2020
Downloads Fotos
Naturmuseum von oben (Benno Baumgarten)
Naturmuseum bei Nacht (Augustin Ochsenreiter)
Naturmuseum Südtirol (Vito Zingerle)
Download Logos
Logo Naturmuseum dunkler Hintergrund
Logo Naturmuseum auf Weiss
Download
Logo Landesmuseen
Immer auf dem neuesten Stand
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Newsleter
E-Mail Adresse eingeben
Bitte lasse dieses Feld leer.
Zustimmung zur Datenverarbeitung. Mitteilung gemäß Datenschutz-Grundverordnung Art.13 Nr. 679/2016 (DSGVO): Der Verantwortliche der Datenverarbeitung – der Betrieb Landesmuseum - an den Sie sich bei Bedarf wenden können, informiert Sie, dass die angegebenen Daten verarbeitet werden, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Die Daten werden in Papier- und elektronischer Form verarbeitet. Die Bereitstellung der Daten ist erforderlich; werden die Daten nicht bereitgestellt, wird es nicht möglich sein, auf Ihre Anfrage zu antworten. Ihre Daten werden auf keinen Fall an Dritte außerhalb der Europäischen Union übermittelt oder mitgeteilt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie
(hier)
Δ