Liebe Besucherinnen und Besucher,
an drei Samstagen im September müssen wir das Naturmuseum leider geschlossen halten:
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie an allen anderen Tagen bei uns im Museum willkommen zu heißen!
Klaus Niederkofler (1966-2012) war ein Südtiroler Schmetterligskundler. Er wohnte in Aufhofen bei Bruneck und beschäftigte sich seit Kindheitstagen an mit den einheimischen Schmetterlingen zunächst in seiner näheren Umgebung, später auch in anderen Landesteilen Südtirols. Leider verstarb er unerwartet im Alter von nur 46 Jahren. In der kurzen Zeit baute er unter der wissenschaftlichen Betreuung durch den Schmetterlingsexperten Dr. Peter Huemer vom Tiroler Landesmuseum Ferdinadeum eine beachtliche Sammlung auf. Diese umfasst über 18.000 Exemplare und enthält Tag- und Nachtfalter bzw. Kleinschmetterlinge. Die Sammlung ist vorbildlich präpariert und etikettiert. Die Tagfalter sind bereits digital aufgenommen und in der Datenbank Südtirol eingegeben.