Hinweis zu geänderten Öffnungszeiten

Liebe Besucherinnen und Besucher,
an drei Samstagen im September müssen wir das Naturmuseum leider geschlossen halten:

  • Samstag, 13. September: ganztägig geschlossen
  • Samstag, 20. September: ab 14:30 Uhr geschlossen
  • Samstag, 27. September: ganztägig geschlossen

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie an allen anderen Tagen bei uns im Museum willkommen zu heißen!

Paläontologie
2010

The Ladinian flora from the Cassina beds (Meride Limestone, Monte San Giorgio, Switzerland)

Stockar R. & Kustatscher E.
Abstract

A newly opened excavation in the Cassina beds of the Lower Meride Limestone (Monte San Giorgio UNESCO WHL, Canton Ticino, Southern Alps) has yielded a small collection of Ladinian plant fossils, together with vertebrate (mostly fish) and invertebrate remains. The flora contains at least five species; conifer remains assignable to the genera Elatocladus, Voltzia and ?Pelourdea are the most common elements. A new species, Elatocladus cassinae n. sp., is formally described. Co-occurring with the conifers are seed ferns (Ptilozamites) and a few putative cycadalean remains (?Taeniopteris). Among the identified genera, only Voltzia has previously been reported from Monte San Giorgio. The fossils presented in this paper indicate that a diversified flora thrived in the region during the Ladinian. Floral composition and preservation patterns are suggestive of a taphonomically-biased record and a relatively far-away source area.

 

Immer auf dem neuesten Stand

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde erfolgreich gesendet.