Liebe Besucherinnen und Besucher,
an drei Samstagen im September müssen wir das Naturmuseum leider geschlossen halten:
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie an allen anderen Tagen bei uns im Museum willkommen zu heißen!
Öffentliche Grünflächen und Privatgärten, Pflanzenproduktionsbetriebe und Landschaftsgärtnereien sind die Themen des Fachbereichs Gartenbau am Versuchszentrum Laimburg. Seine Aufgabe ist die Vernetzung, Beratung und Anwendung von Forschungsergebnissen in diesen Bereichen in Südtirol. Die Funktionen von Grünflächen (ökologische, soziale, ästhetische, städtebauliche und kulturelle) sollen verbessert und gesichert werden. Die Fachleute des Fachbereiches beraten private und öffentliche Institutionen vor allem in den Bereichen Pflanzenverwendung, Bauwerksbegrünung und Extensivierung von Grünflächen.
Zu diesem Thema findet am Freitag, 18. Oktober um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol der Vortrag „Gartenbau in Südtirol. Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten?“ statt. Es referiert Helga Salchegger, Landschaftsarchitektin und Leiterin des genannten Fachbereichs. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung auf der Webseite des Museums wird empfohlen.
Info: Tel. 0471 416881