GeoTrAC – Grenzübergreifender Geopark der Karnischen Alpen.

2017
 - 
2019

Ein grenzübergreifender Geopark soll es ermöglichen, das geologische Erbe der Karnischen Alpen zu schützen und der Bevölkerung zugänglich zu machen.

 

GeoTrAC sieht die Schaffung eines grenzübergreifenden Geoparks vor, um das geologische Erbe zu stärken und Strategien für eine nachhaltige Entwicklung des Gebiets zu entwickeln, das Bewusstsein für seinen Wert zu stärken, das Gleichgewicht zwischen Wachstum und einem guten Umweltmanagement zu fördern, die wissenschaftliche Kultur zu fördern und das touristische Angebot des betreffenden Gebiets zu vergrößern.

 

Projektpartner:
Comune di Udine – Museo Friulano di Storia Naturale
UTI della Carnia
UTI del Canal del Ferro-Val Canale
Geopark Karnische Alpen
Regione Autonoma FVG – Servizio Geologico
Autonome Provinz Bozen – Naturmuseum Südtirol

 

 

 

Immer auf dem neuesten Stand

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde erfolgreich gesendet.