Liebe Besucherinnen und Besucher,
an drei Samstagen im September müssen wir das Naturmuseum leider geschlossen halten:
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie an allen anderen Tagen bei uns im Museum willkommen zu heißen!
Dokumentation der mundartlichen Pflanzennamen in Südtirol. Ergebnisse 2. Teil
Welche Pflanzenarten weisen die größte Vielfalt an Mundartnamen in Südtirol auf? Warum gibt es gleiche Mundartnamen für verschiedene Pflanzenarten? Sind mundartliche Namen von Bäumen älter als solche von Kräutern? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefern die Ergebnisse eines zweijährigen Forschungsprojektes zu den mundartlichen Pflanzennamen Südtirols.
Johannes Ortner, Kulturanthropologe, ist u.a. Flurnamen-Beauftragter des Landes Südtirol und betreut den linguistischen Teil des vorgestellten Projektes; Angelika Ruele, Botanikerin, verfolgt die botanischen Aspekte und Thomas Wilhalm, Konservator für Botanik am Naturmuseum Südtirol, leitet das Projekt.
Im Rahmen des Treffens des Arbeitskreises zur Flora von Südtirol