Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
Deutsch
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Webseite in Leichter Sprache anzeigen
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
2001
Gredleriana 1
Naturmuseum Südtirol - Museo di Scienze Naturali Alto Adige
Downloads
Klaus Hellrigl (2001): Neue Erkenntnisse und Untersuchungen über die Roßkastanien-Miniermotte Cameraria ohridella Deschka & Dimic, 1986 (Lepidoptera, Gracillariidae)
Marcela Skuhravá, Václav Skuhravý und Klaus Hellrigl (2001): Die Gallmückenfauna (Cecidomyiidae, Diptera) Südtirols, ein Beitrag zur Gallmückenfauna Italiens
Joachim ZIEGLER & Christiane LANGE (2001): Asselfliegen, Fleischfliegen und Raupenfliegen (Diptera: Rhinophoridae, Sarcophagidae, Tachinidae) aus Südtirol (Italien)
Hans-Peter Tschorsnig (2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Südtirol (Italien) im Gebiet des Stilfser-Joch-Nationalparkes: (1)
Georg Kierdorf-Traut (2001): Notizen zur Fauna der Land-Gehäuseschnecken Südtirols
Karl Schmölzer (2001): Wo liegt die Grenze zwischen Ost- und Westalpen? Zur Frage der Verteilung biographischer Arealgrenzen im Alpenraum.
Salvatore Vicidomini (2001): Xylocopini (Hymenoptera, Apidae: Xylocopinae) presenti nelle collezioni entomologiche Italiane: Trentino – Alto Adige, (La collezione Franz v. Biegeleben del Museo Civico di Zoologia di Roma e la collezione Klaus Hellrigl di Bressanone – BZ)
Eva Ladurner & Jürg Paul Müller (2001): Die Kleinsäuger des Vinschgau: Artenvielfalt, Höhenverbreitung, Lebensgemeinschaften
Thomas Wilhalm (2001): Verbreitung und Bestandesentwicklung unbeständiger und eingebürgerter Gräser in Südtirol
Peter Huemer & Gerhard Tarmann (2001): Artenvielfalt und Bewirtschaftungsintensität: Problemanalyse am Beispiel der Schmetterlinge auf Wiesen und Weiden Südtirols
Peter Huemer (2001): Ökologische Bewertung nachtaktiver Schmetterlingsgemeinschaften (Lepidoptera) im Biotop Kalterer See (Südtirol)
E. Altenhofer & K. Hellrigl & G. v. Mörl (2001): eue Fundnachweise von Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus Südtirol und Italien
Streiflichter
Weitere Links
- Gredleriana 1
Zurück zur Übersicht
Immer auf dem neuesten Stand
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Newsleter
E-Mail Adresse eingeben
Bitte lasse dieses Feld leer.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen und verstanden und stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu.
Δ