Liebe Besucherinnen und Besucher,
an drei Samstagen im September müssen wir das Naturmuseum leider geschlossen halten:
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie an allen anderen Tagen bei uns im Museum willkommen zu heißen!
Die kleine, nur wenige Hundert Gefäßpflanzen-Belege umfassende Sammlung wurde angelegt von einem Lehrer, möglicherweise für didaktische Zwecke.
Anton Gritsch aus Naturns, Lehrer an einer (welcher?) landwirtschaftlichen Schule um 1900 im Raum Meran, sammelte im Zeitraum 1895-1913 Wildpflanzen im Bereich Naturns, Algund, Dort Tirol und Meran. 1913/14 wanderte er in die USA aus. Weitere Lebensdaten sind nicht mehr bekannt.
Das Herbar wurde dem Naturmuseum von direkten Nachkommen Anton Gritsch’s vermacht.