Künstliche Intelligenz als Erzähler: Neuer KI-generierter Audioguide für das Naturmuseum

Thema: Museum
7. Februar

Das Naturmuseum Südtirol präsentiert einen innovativen, englischsprachigen Audioguide, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Mit modernster Technologie wurde der bereits bestehende italienische Audioguide übersetzt, die menschliche Sprechstimme generiert und das Ganze mit Sound unterlegt.

„Willkommen in unserem Museum. Ich freue mich, heute Ihr Führer zu sein. Leider habe ich keinen Namen, denn ich bin eine künstliche Intelligenz, welche die Wunder der Wissenschaft und der Natur für Sie zum Leben erwecken soll.“ So beginnt der neue Audioguide, der Museumsbesucherinnen und -besucher auf eine Reise durch die Welt der Biologie und Geologie mitnimmt. Dabei erklärt er wissenschaftliche Zusammenhänge hinter den Exponaten und lüftet Geheimnisse der Natur.

 

Technologie trifft auf Storytelling

 

Grundlage des Audioguides sind Originaltexte der Museumsmitarbeiterin und Storytellerin Martina Pisciali, die mit Hilfe eines Large Language Models (LLM) von OpenAI aus dem Italienischen ins Englische übersetzt wurden. Large Language Models sind KI-gestützte Textverarbeitungssysteme, die auf große Mengen von Sprachdaten trainiert wurden und dadurch in der Lage sind, menschenähnliche Texte zu erzeugen und komplexe sprachliche Aufgaben wie Übersetzungen zu lösen. Die natürlich klingende Sprachausgabe stammt von ElevenLabs, einem führenden Anbieter von KI-generierten Stimmen. Für die atmosphärische musikalische Gestaltung sorgten Martina Pisciali und Alexander Werth vom Landesamt für Film und Medien.

 

Von der zweisprachigen Ausstellung zur mehrsprachigen Vermittlung

 

Die Dauerausstellung des Naturmuseums wurde vor 25 Jahren ausschließlich in den zwei Landessprachen Deutsch und Italienisch realisiert. Durch die zunehmende Internationalisierung des Publikums wurde es jedoch notwendig, die Inhalte der Ausstellung auch anderssprachigen Personen zugänglich zu machen. Dies wurde bisher durch ein Besucherheft in englischer Sprache ermöglicht. Der neue Audioguide bietet nun einen englischsprachigen Vermittler, der den Museumsbesuch interaktiver und informativer gestaltet.

 

Virtuelle Begleitung durch das Museum

 

Mit viel Fachwissen und verständlichen Erklärungen bietet der neue Audioguide ein modernes Vermittlungsformat für wissbegierige Besucherinnen und Besucher. „Unser Ziel ist es, die wissenschaftlichen Inhalte unserer Ausstellung einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die KI-Technologie hilft uns dabei, Wissen innovativ und ansprechend zu vermitteln“, erklärt David Gruber, Direktor des Naturmuseums.

 

Alle Audioguides auf einen Klick

 

Der neue KI-generierte Audioguide ist Teil der digitalen Initiative des Naturmuseums, die darauf abzielt, den Museumsbesuch informativer und interaktiver zu gestalten. Er ist unter folgendem Link abrufbar: https://izi.travel/en/browse/3dfc6c82-0590-4aac-b928-073be021aa5a/en

Hier finden Sie weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten.

28. August
Videobeitrag zur Megachirella wachtleri
7. November
Lebensraum Streuobstwiese: Juwel der Artenvielfalt

Immer auf dem neuesten Stand

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde erfolgreich gesendet.