Libellen im globalen Wandel

Thema: Museum
6. Februar

Libellen sind sensible Indikatoren für Umweltveränderungen in Gewässern und reagieren empfindlich auf Störungen durch den Menschen. Um diese Tiere geht es bei einem Vortrag am 12. Februar im Naturmuseum.

In seinem Vortrag „Libellen im globalen Wandel – ein Blick auf Südtirol und die Welt“ zeigt Felix Puff die Auswirkungen des globalen Wandels auf diese Tiergruppe auf. Nach einer Einführung in den Lebenszyklus der Libellen und ihre Anpassungen an extreme Lebensräume – wie alpine oder künstliche Gewässer – informiert der junge Biologe aus Leifers über die Auswirkungen von Klimawandel und Lebensraumzerstörung. Anhand konkreter Beispiele aus Südtirol und der ganzen Welt zeigt er auf, wie sich diese Faktoren in den letzten Jahrzehnten bereits auf die Libellenfauna ausgewirkt haben und welche Veränderungen in naher Zukunft zu erwarten sind. Dabei geht er auch auf die Herausforderungen für den Schutz der bunten Insekten und ihrer Lebensräume ein. Puff betont dabei die Bedeutung der Libellen als wichtige Indikatoren für den Zustand der Ökosysteme und fordert zum Nachdenken über die rasanten Auswirkungen des globalen Wandels auf.

 

Felix Puff hat vor kurzem sein Masterstudium der Ökologie in Wien abgeschlossen. Seit seiner Diplomarbeit vor zwei Jahren beschäftigt er sich mit der Libellenfauna Südtirols und nutzt im Sommer jede Gelegenheit, die Fauna in neuen Feuchtgebieten zu erfassen.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 12. Februar um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol statt und wird in Zusammenarbeit mit EURAC und der Plattform Biodiversität Südtirol organisiert. Er erfolgt in deutscher Sprache mit Simultanübersetzung ins Italienische. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung auf der Website des Museums  wird empfohlen.

 

Info: Tel. 0471 412964

Hier finden Sie weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten.

Thema: Museum
14. September
Über Mineralien und den Supervulkan
24. März
Reptilien als Haustiere

Immer auf dem neuesten Stand

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde erfolgreich gesendet.