Wenn Worte retten

Thema: Museum
26. März

Risiken durchdringen alle menschlichen Aktivitäten und die Risikokommunikation hat in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Rolle eingenommen, sei es bei Überschwemmungen, Erdbeben, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Epidemien oder biotechnologischen Entwicklungen. Der Austausch von Wissen über Risiken ist heute unerlässlich, um Notfälle zu bewältigen und mit Unsicherheiten umzugehen.

 

Um dieses Thema geht es am Freitag, 28. März um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol beim Vortrag in italienischer Sprache „Parole per salvarsi. Comunicare i rischi per la salute e per l’ambiente”. Es referiert Giancarlo Sturloni, Wissenschaftskommunikator und Fachmann für Kommunikation von Gesundheits- und Umweltrisiken, ein Fachgebiet, das er an verschiedenen Universitäten unterrichtet. Derzeit ist er Kommunikationsmanager bei Greenpeace Italien.

Der Eintritt ist frei, eine Online-Reservierung auf der Website des Museums wird empfohlen. Der Vortrag ist auch auf dem YouTube-Kanal des Museums zu sehen.

Infos: Tel. 0471 412964

Hier finden Sie weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten.

16. März
Virtuell durch die Mondausstellung
17. April
City Nature Challenge 2020

Immer auf dem neuesten Stand

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde erfolgreich gesendet.