Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
Deutsch
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Webseite in Leichter Sprache anzeigen
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
2009
Geo.Alp 6
Naturmuseum Südtirol - Museo di Scienze Naturali Alto Adige
Downloads
Peter Tropper, Franz Vavtar (2009): Mineralogical/petrological and geochemical survey of historic mining sites in the Tyrol and adjacent areas in the course of the Sonderforschungsbereich Himat (History of mining activities in the Tyrol and adjacent areas)
Helfried Mostler (2009): Ein moderner Kieselschwamm der Gattung Coelodischela (Demospongiae) aus pelagischen Kirchsteinkalken tiefliassischen Alters (Nördliche Kalkalpen, Deutschland)
Helfried Mostler (2009): Pedicellarien spät-Norischer Echiniden aus der Hallstätter Tiefschwellen-Fazies, Nördliche Kalkalpen
Jacopo Dal Corso, Evelyn Kustatscher, Paolo Mietto, Guido Roghi (2009): Palynopedia: A new Microsoft Access© Database for Paleopalynology
Ulrike Forer, Peter Tropper, Volkmar Mair (2009): Lithologische Kartierung, Petrologie und Strukturgeologie am Tauernfenster-Südrand im Ahrntal (Südtirol, Italien)
Anna Breda, Nereo Preto, Guido Roghi, Stefano Furin, Renata Meneguolo, Eugenio Ragazzi, Paolo Fedele, Piero Gianolla (2009): The Carnian Pluvial Event in the Tofane area (Cortina d'Ampezzo, Dolomites, Italy)
Rainer Brandner, Micha Horacek, Lorenz Keim, Robert Scholger (2009): The Pufels/Bulla road section: deciphering environmental changes across the permian-Triassic boundary to the Olenekian by integrated litho-, magneto- and isotope stratigraphy. A Field trip guide.
Weitere Links
- Geo.Alp 6
Bestellung der Publikation
Hier diese Publikation als Printausgabe bestellen
Zurück zur Übersicht
Immer auf dem neuesten Stand
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Newsleter
E-Mail Adresse eingeben
Bitte lasse dieses Feld leer.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen und verstanden und stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu.
Δ