Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
Deutsch
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Im Museum
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Angebot, Veranstaltungen & Tagungen
Museum online
Schule
Forschen & Sammeln
Museumsbesuch planen
Webseite in Leichter Sprache anzeigen
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Newsletter & Social Media
Presse
2011
Gredleriana 11
Downloads
Rosella Marcucci, Chiara De Cesare (2011): Le collezioni botaniche patavine di Wilhelm Pfaff. (1859 - 1933). – Gredleriana – 011: 5 - 18.
Thomas Peer, Isolde Hagemann (2011): Studien zu den Wuchsformen und zur Populationsökologie von Genista radiata (L.) Scop. und Cytisus purpureus Scop. in Südtirol/Italien. – Gredleriana – 011: 19 - 44.
Richard Lorenz, Johann Madl, Erich Obrist, Arnold Sölva, Walter Stockner (2011): Zur Artengruppe von Epipactis helleborine (Orchidaceae) in Südtirol (Italien) - Supplement. – Gredleriana – 011: 45 - 70.
Thomas Wilhalm (2011): Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog der Gefäßpflanzen (4). – Gredleriana – 011: 71 - 82.
Konrad Pagitz (2011): Rubus obtusangulus neu für Italien - sowie Beiträge zu aktuellen Vorkommen von R. praecox und R. austrotirolensis (Rosaceae) in den Provinzen Bozen und Trient. – Gredleriana – 011: 83 - 92.
Hanspeter Staffler, Kurt A. Nicolussi, Gernot Patzelt (2011): Postglaziale Waldgrenzentwicklung in den Westtiroler Zentralalpen. – Gredleriana – 011: 93 - 114.
Yvonne Kiss, Timo Kopf (2011): Die Vertigo-Arten (Gastropoda: Vertiginidae) des Anhang II der FFH Richtlinie in Südtirol: 3. Erhebungsjahr (2010). – Gredleriana – 011: 115 - 144.
Georg Kierdorf-Traut (2011): Neu Fundorte der Land-Gehäuseschnecken der Gattung Chilostoma (Mollusca: Gastropoda) in Südtirol und im Trentino. – Gredleriana – 011: 145 - 154.
Johannes Schied, Florian Stauder, Jasmin Klarica (2011): Diplopoden einer Blockhalde im Waldbereich von Gais (Bruneck, Südtirol) und Anmerkungen zu einer Form der Art Allajulus groedensis (Attems, 1899). – Gredleriana – 011: 155 - 162.
Thomas Wilhalm, Heinrich Schatz (2011): GEO-Tag der Artenvielfalt 2010 im Pfelderer Tal (Gemeinde Moos in Passeier, Südtirol, Italien). – Gredleriana – 011: 165 - 230.
Weitere Links
- Gredleriana 11
Zurück zur Übersicht
Immer auf dem neuesten Stand
Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und besonderen Neuigkeiten.
Newsleter
E-Mail Adresse eingeben
Bitte lasse dieses Feld leer.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen und verstanden und stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu.
Δ